Wir sammeln eure Bestellungen bis Freitag, 18:00 ein und versenden Anfang der Folgewoche +++ Kostenloser Versand ab 50,00 € Bestellwert. Discount-Code FREESHIPPING

Ruanda - Shyira Washing Station - Anoxic Washed Red Bourbon - Filter

16,90

Produzierende: Shyira Washing Station - Community Blend
Region: Nyamasheke District
Varietät: Red Bourbon
Aufbereitung: Anoxic Water Pillow Washed
Anbauhöhe: 1500-2000 m
Ernte: 2024
Importeur: Raw Material
Röstgrad: Hell
Preistransparenz: wir haben zzgl. Einfuhrumsatzsteuer und Fracht 23,03€/kg für diesen Kaffee bezahlt.
Tasting Notes: Pink Grapefruit, Plattpfirsich, Eistee

Wir haben lange drauf gewartet - umso mehr freuen wir uns, euch diesen erfrischend-fruchtigen Filterkaffee noch pünktlich zum Sommer anbieten zu können.

Dieser Red Bourbon entstammt dem Südwesten Ruandas, einer der schönsten Regionen des Landes. Auf rund 2000m über dem Meeresspiegel herrschen hier ideale Bedingungen für den Anbau von hochwertigem Spezialitätenkaffee – fruchtbare Böden, beständiges Klima und Höhenlagen, die den Reifeprozess der Kirschen positiv beeinflussen - Vulkankette, atemberaubende Aussicht und Berggorillas inklusive. Die Aufbereitungsstation Shyira Washing Station im Distrikt Nyamasheke wurde 2017 gegründet und bedeutet für viele Kleinbauern nicht nur eine erhebliche Arbeitserleichterung, sondern auch die Möglichkeit, mehr Wissen über Qualität und Aufbereitung zu erlangen und ihren Kaffee zu angemessenen Preisen zu vermarkten.

Aufbereitet werden die Bohnen dann nach der sog. "Anoxic Water Pillow Technique": Nach sorgfältiger Handernte werden die Kirschen sortiert und zunächst in Fermetationstanks gegeben. Dabei kommt eine Folienabdeckung zum Einsatz, welche mit gekühltem Wasser geflutet wird, um eine sauerstofffreie Umgebung und stabile Temperaturen um 25 °C zu schaffen. So kann der Fermentationsprozess über 48 h präzise gesteuert werden, ohne dass der Kaffee überfermentiert. Anschließend werden die Bohnen gewaschen, entpulpt und auf Trockenbetten zwei bis drei Wochen lang in der Sonne getrocknet. Wer mehr über den ziemlich genialen, aber komplexen Aufbereitungsprozess erfahren will, kann sich hier einlesen.

Das Ergebnis ist ein beeindruckender Kaffee mit viel Süße, saftigem Körper und gut eingebundener zitrischer Säure. Er ist super sauber, fein definiert und im Abgang leicht würzig. Einzigartig und ein ziemlicher Geniestreich, wie wir finden. Daher haben wir gleich einen ganzen 30kg-Sack davon über den Direktimporteur Raw Material gekauft und auch wenn wir uns damit zugegebenermaßen in vielerlei Hinsicht selbst ein wenig gechallenged haben - dieses Ding ist es uns wert :) Super auch als Iced Filter, Coldbrew oder Espresso-Tonic.

Bei unseren Filterkaffees dreht sich alles um Terroir, Varietät und Aufbereitung. Daher rösten wir diese Kaffees nur so lange wie nötig, um die harte Arbeit der Produzent:innen hervorzuheben und die inhärenten Qualitäten dieser Microlots herauszuarbeiten und nicht durch Röstaromen zu dämpfen. Wir hindern natürlich auch niemanden daran, mit unseren Filterröstungen Espressi zu beziehen (wir tun das auch). Das kann allerdings etwas herausfordernd sein und man sollte durchaus wissen, was man tut. Kurze Durchlaufzeiten (15 - 20 Sek.) und lange Ratios (1:3+) belohnen die Abenteuerlustigen mit klaren Shots, die lange im Gedächtnis (und auf der Zunge) bleiben.

Fotos: Muraho Trading Company, Raw Material