+++ Kostenloser Versand ab 60,00 € Bestellwert. Gib den Discount-Code FREESHIPPING an! +++

Über uns

Wer wir sind:

 

Wir sind ertl.kaffee - eine Spezialitätenkaffee Nano Rösterei im oberbayrischen Perach, die 2024 gegründet wurde. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die großartige Arbeit der Kaffeeproduzierenden rund um den globalen Kaffeegürtel in den Vordergrund zu rücken und außergewöhnliche Kaffees, die wir selbst feiern, mit der Region zu teilen. Wir rösten (und leben in vier Generationen) auf dem Ertlhof, dem Gehöft eines ehemals landwirtschaftlichen Betriebes mit fast zweihundertjähriger Geschichte.

 

Was wir tun:

 

Wir rösten ausschließlich Spezialitätenkaffees mit entsprechendem SCA-Score (idR mind. 84 Punkte) in kleinen Chargen und beziehen diese über Rohkaffeeimporteure, denen wir vertrauen und die in direktem, langjährigen Kontakt mit den Produzierenden stehen und die Kaffeepreise vor Ort verhandeln. Wir möchten die Rohware und die damit verbundene harte Arbeit im Ursprung in den Mittelpunkt stellen und sehen uns als Rösterei als deutlich weniger wichtigen Teil in der Wertschöpfungskette. Wir benutzen daher auch keine Marketing-Claims wie "Schonendes Trommelröstverfahren" oder "Handveredelungen" durch irgendwelche "Röstmeister", sondern fühlen uns priviligiert, großartige Kaffees rösten zu dürfen und leben einfach unseren hohen Anspruch vor an Reproduzierbarkeit, Automatisierung und Transparenz und treffen Entscheidungen datenbasiert, aber natürlich auch nach dem Ergebnis in der Tasse. Wir mögen cleane und balancierte Kaffees, aber wir versuchen natürlich auch unsere persönliche Voreingenommenheit im Zaum zu halten und offen zu sein, wenn es darum geht, die besten Kaffees für euch zu finden. 

 

Womit wir das tun:

 

Herzstück unserer Rösterei ist ein innovativer, automatisierbarer 1kg-Trommelröster der dänisch-taiwanesischen Firma Aillio, welcher die benötigte Heizleistung präzise durch elektrische Induktion erzeugt und somit im Vergleich zu den konventionellen gasbefeuerten Röstern nur einen Bruchteil der Energie benötigt. Und dank der Sonne produzieren wir den Strom dafür selbst auf dem Hofdach.

 

Was wir nicht tun:

 

Volle Transparenz und Fairness entlang der gesamten Lieferkette ist Wunschdenken und der Konsum von Kaffee wird NIE nachhaltig sein. Daher nehmen wir Abstand von Marketing-Buzzwords und stehen stattdessen dafür ein, Kaffee als Luxusprodukt zu verstehen und entsprechend bewusst zu konsumieren. Wir gehen verantwortungs- und respektvoll mit unserer Aufgabe und unseren Ressourcen um und legen sämtliche, uns zur Verfügung stehenden Informationen zu unseren Kaffees und den damit verbundenen Kosten offen. Und da wir als Kleinunternehmer wenig bis gar keinen Einfluss auf die Lebensbedingungen der Kaffeefarmer:innen haben, spenden wir zumindest 1 Euro pro verkauftem Kilogramm Kaffee an gemeinnützige Projekte in den Ursprungsländern.

 

Und sonst so:

 

Wenn ihr irgendwelche Fragen habt - ob über unsere Kaffees, Brühmethoden, Espressomaschinen, Mühlen oder sonstige Themen in Bezug auf Kaffee: wir behaupten mal, wir kennen uns ganz gut aus und lieben es, unsere Leidenschaft zu teilen! Also zögert nicht uns eine Nachricht zu schicken, wenn euch etwas auf der Zunge brennt. 


Hinweise zum Versand:

Dadurch, dass wir ein kleines Unternehmen in Nebentätigkeit sind, ist unsere Zeit am Röster leidert etwas begrenzt. Wir sammeln eure Bestellungen im Laufe einer Woche ein und rösten idR am daraufolgenden Wochenende. Daher kann es schon mal ein paar Tage länger dauern, bis du deine Bestellung in Händen hältst. Wir versenden möglichst frisch, können aber auch nicht alles auf Bestellung produzieren. Wir achten allerdings darauf, dass unsere Kaffees nicht älter als drei Wochen alt sind, wenn sie unser Haus verlassen. Wir empfehlen ohnehin, unsere Kaffees mindestens zwei Wochen nach Röstdatum ruhen zu lassen, bis sich diese zur perfekten Trinkreife entwickelt haben. Wir geben auf unseren Tüten ein Mindesthaltbarkeitsdatum von einem Jahr an, finden aber, dass der Geschmack nach ca. drei Monaten dann doch abflacht. 

Wir versenden unseren Kaffee grundsätzlich als ganze Bohne und würden euch immer dazu raten, diesen zuhause mit einer ordentlichen Mühle frisch zu mahlen. Wenn ihr allerdings keine oder eine schlechte Mühle habt, mahlen wir euch den Kaffee gerne in unserer Mühle auf den gewünschten Mahlgrad. Schreibt uns dazu einfach eine Notiz zu eurer Bestellung. Dann empfehlen wir allerdings einen zügigen Verbrauch und übernehmen keine Gewähr, dass die Partikelgröße für eure Anwendung auch 100%ig passt.

Wenn ihr aus dem EU-Ausland bestellen möchtet, schickt uns bitte vorab eine Nachricht. Wir tun unser Möglichstes, um sinnvolle Versandraten zu finden. Bestellungen aus Drittländern können wir leider zur Zeit nicht bedienen. 

Wettbewerbs-Erfolge:

1. Platz - German AeroPress Championship 2022 in Berlin und Teilnahme an der World AeroPress Championship 2022 in Vancouver/Can. 

Finalist - Home Barista Meisterschaft 2023 bei den Kaffeemacher:Innen in Basel/CH. 

3. Platz - German Comandante Cup 2022 in Berlin.

2. Platz - German Comandante Cup 2020 in Stuttgart.