Costa Rica - Hacienda Sonora - Natural SL28 - Filter
Produzierende: Hacienda Sonora Estate - Alberto & Diego Guardia
Region: Central Valley
Varietät: SL28
Aufbereitung: Natural
Anbauhöhe: 1300 - 1825m
Ernte: 2024
Importeur: 88Graines
Cupping Score: 88
Röstgrad: Hell
Preistransparenz: wir haben 23,40 €/kg für diesen Kaffee bezahlt
Die Hacienda Sonora ist seit mehr als 100 Jahren im Besitz der Familie Guardia. In den 1970er Jahren, als Alberto den Betrieb übernahm, begann er, den größten Teil des Landes mit Kaffee zu bepflanzen, der kurz darauf zur Haupteinnahmequelle wurde. Im Jahr 2011 stieg Albertos Sohn Diego als Co-Manager in den Betrieb ein.
Sonora kultiviert heute mehr als 20 verschiedene Varietäten auf 80 Hektar Anbaufläche (+ 20 Hektar Waldreservat) und hat sich in der Spezialitätenkaffee-Szene früh einen Namen gemacht, neue Wege zu beschreiten und "out of the box" zu denken. Und dieser Kaffee ist das beste Beispiel hierfür.
Die Varietät SL28 stammt ursprünglich aus Kenia und wurde dort in dem Forschungslabor "Scott Laboratories" - daher der Name SL - entwickelt. Sie ist nicht nur sehr tolerant gegenüber Trockenheit, sondern weist auch ein außergewöhnlich komplexes Tassenprofil auf und hat generell ein sehr hohes Qualitätspotential. Die trockene Aufbereitung verstärkt die Fruchtnoten und tropischen Aromen bei diesem Micro Lot noch mehr.
Die Mischung aus kenianischer Varietät, Costa Rica's Terroir und einer Natural-Aufbereitung mit langer Trocknungszeit sorgt für einen sehr komplexen und lebhaften Kaffee, der wirklich Spaß macht. In der Nase ordentlich floral, schmecken wir einen Fruchtcocktail aus saftigen Kirschen, Nektarinen und süß-säuerliche Guave bei einem eleganten, langanhaltenden, ja fast schon dekadenten Mundgefühl.
Bei unseren Filterkaffees dreht sich alles um Terroir, Varietät und Aufbereitung. Daher rösten wir diese Kaffees nur so lange wie nötig, um die harte Arbeit der Produzent:innen hervorzuheben und die inhärenten Qualitäten dieser Microlots herauszuarbeiten und nicht durch Röstaromen zu dämpfen. Wir hindern natürlich auch niemanden daran, mit unseren Filterröstungen Espressi zu beziehen (wir tun das auch). Das kann allerdings etwas herausfordernd sein und man sollte durchaus wissen, was man tut. Kurze Durchlaufzeiten (15 - 20 Sek.) und lange Ratios (1:3+) belohnen die Abenteuerlustigen mit klaren Shots, die lange im Gedächtnis (und auf der Zunge) bleiben.
Fotos: 88Graines