Äthiopien - Hailu Bekete - Natural Kurume, Woleshu - Filter
Produzierende: Hailu Bekete
Region: Gedeb, Chelbesa, Yirgacheffe
Varietät: Kurume, Woleshu
Aufbereitung: Natural
Anbauhöhe: 1950 - 2200m
Ernte: 2024
Importeur: 88Graines
Cupping Score: 86,5
Röstgrad: Hell
Preistransparenz: wir haben 16,56 €/kg für diesen Kaffee bezahlt
Wir freuen uns sehr, euch endlich eine frische Ernte Äthiopien anbieten zu können und waren nach dem Cupping so begeistert, dass wir gleich so viel gekauft haben, um ihn sowohl als Filter- als auch als Espressoröstung im Sortiment aufnehmen zu können.
Single-Farmer Lots, also Kaffees, die von einer einzigen Farm stammen und bis zu dieser zurückverfolgbar sind, sind selten in Äthiopien. In der Regel liefern die Kaffeebauern ihre Kirschen an zentrale Washing Stations, wo die Kaffees weiterprozessiert und mit den Ernten anderer Farmer vermischt werden. Hailu aber bereitet seine Kaffees selbst als Naturals auf und exportiert diese unanbhängig. Seine Anbaufläche beträgt nur 6 Hektar, und er nutzt natürlich gewachsene Enset-Bäume (sogenannte Pseudobananen oder äthiopische Bananen) als Schattenspender. Seine Kirschen lagern etwa 20 Tage auf Hochbeeten, bevor sie getrocknet werden. Chelbesa ist bekannt für seine hochwertigen, teilbewaldeten Kaffeeanbau-Systeme (semi-forest), wo Kleinbauern wie Hailu alte Varietäten wie Kurume und Woleshu anbauen.
Für einen Natural äußerst sauber, glänzt dieser lebhafte Kaffee mit einer hohen Süße, tonnenweise frischer gelber Früchte und einem floralen Aroma, das uns an Jasmin erinnert.
Bei unseren Filterkaffees dreht sich alles um Terroir, Varietät und Aufbereitung. Daher rösten wir diese Kaffees nur so lange wie nötig, um die harte Arbeit der Produzent:innen hervorzuheben und die inhärenten Qualitäten dieser Microlots herauszuarbeiten und nicht durch Röstaromen zu dämpfen. Wir hindern natürlich auch niemanden daran, mit unseren Filterröstungen Espressi zu beziehen (wir tun das auch). Das kann allerdings etwas herausfordernd sein und man sollte durchaus wissen, was man tut. Kurze Durchlaufzeiten (15 - 20 Sek.) und lange Ratios (1:3+) belohnen die Abenteuerlustigen mit klaren Shots, die lange im Gedächtnis (und auf der Zunge) bleiben.
Fotos: 88Graines